Axolotl sind wundersame Wesen. Amputierte Gliedmaßen wachsen ihnen innerhalb von 70 Tagen wieder nach und zwar komplett: Knochen, Nervenbahnen, Muskeln und Blutgefäße. Davon kann der Mensch nur träumen. Dabei ist die einzigartige Regenerationsfähigkeit des mexikanischen Schwanzlurchs womöglich ein uraltes biologisches Programm. Fossilien, die das belegen, hat die Evolutionsforscherin Nadia Fröbisch im Museum für Naturkunde Berlin gefunden. Tragen auch Menschen noch diese Fähigkeit zur Regeneration in den Genen? Und wie lassen sich die Selbstheilungskräfte stimulieren? Weiterlesen in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins P.M. (1/2017).
Kategorie: Artikel und Buchbeiträge
Digitale Pioniere
Digitale Pioniere – 75 Pioniere des digitalen Zeitalters stellt der Tagesspiegel zu Ehren Konrad Zuses seinen Leserinnen und Lesern vor. Kristina Vaillant macht sie mit dem Nobelpreisträger Walter Kohn und mit Michael Stonebraker, dem Erfinder digitaler Datenbankmanagementsysteme, bekannt.
Montagmorgen. Besuch in einem Berliner Gymnasium
Wenn Mädchen und Jungen von der Grundschule in die Oberschule wechseln, wird Mathematik zum „Jungenfach“. Doch Mathematik-Lehrerinnen und -Lehrer können viel dazu beitragen, dass Schülerinnen Berührungsängste überwinden. Denn die haben vor allem mit Geschlechterstereotypen zu tun.
Reportage für das Magazin „Albert“ der Einstein Stiftung Berlin
Hoffnung gegen das Vergessen
Impfung gegen Ebola
Die verratenen Töchter Willy Brandts
„Die verratenen Töchter Willy Brandts“ – das sind die gut ausgebildeten Frauen der Babyboomer-Generation in Deutschland. Kristina Vaillant erkärt, weshalb vielen dieser 6,7 Mio. Frauen im Alter Armut drohen könnte und warum der Staat endlich für Geschlechtergerechtigkeit bei der Rente sorgen muss – gemäß dem Motto der Sommerausgabe des Magazins Berliner Republik: „Warum die freie Gesellschaft nur mit freien Frauen gelingt“.
Materialforschung
Die Rentenfalle
Die Rentenfalle. Warum Millionen zukünftiger Rentnerinnen Altesarmut droht.
Zeitschrift des Deutschen Frauenrates, FrauenRat 4/14, S.9-11
Neuer Leukämie-Wirkstoff
Neue MRT-Technik
Kino aus dem Körper. Live-Bilder von der Arbeit unserer Organe. P.M. Magazin, Juni 2014